Sportscheck Run 2018

2018 Sportscheck Run

Sportscheck Run, was ist das eigentlich? Bis zum Jahr 2017 kannte ich ihn nicht und hatte damals nur durch einige teilnehmende Läufer des Runnerspoint Runclub davon gehört. „Eine gute Wasserstandsmeldung“ für die Vorbereitung zum Berlin Marathon hieß es. Das nahm ich zum Anlass mich 2018 auch für den Sportscheck Run anzumelden. Gesagt getan, die Strecke kannte ich nicht, was sich während des Laufes als wirklich guter Zeitgeber herausstellen sollte, die Kleiderabgabe in der Tiefgarage „des Schlosses“ fand ich auch irgendwie abgelaufen, äh abgefahren und die einheitlichen schwarzen Shirts hatten auch etwas verbindendes an sich.

Ab ging es mit den vielen tollen Leuten der Laufgruppe Wechselzone von der Startlinie. Nach der ersten Rechtskurve kam die für mich böse Überraschung. Ein Berg!? Zumindest für Berliner Verhältnisse. Ich schnaufte berghoch und dachte mir nur, geht das nun die ganze Zeit so und zog die Pace etwas an um meinen Berganschleichgang etwas auszugleichen. Wie sich im weiteren Verlauf herausstellte, kam kein weiterer solcher Anstieg und die Pace konnte ich durchweg halten. Zumindest bis zur Runde #2. Auf dieser und für mich letzten Runde wusste ich was mich erwarten würde und erreichte überglücklich und zufrieden in meiner bis dato beste Halbmarathonzeit von 01:38:12 das Ziel.

Was will man mehr? Bestes Laufwetter, tolle Stimmung und eine für mich neue und sehr abwechslungsreiche Strecke. Ein rundum gelungener Lauftag, den ich jedem Läufer wünsche.

You may also like...