Svenni goes Run Happy Festival 2019
Heute gibt es einen schönen Gastbeitrag von unserer Svenja. Sie ist die perfekte Person für dieses Event, da sie zur Brooks Familie gehört. ; )

Hey, ich bin Svenja, Teil der Laufgruppe Wechselzone und Mitglied des BrooksRunHappyTeams und ich möchte mit euch meine Eindrücke von der „Run Happy Festival Tour 2019“ teilen 🙂
Die „Run Happy Festival Tour“ tourt ja bekanntlich durch ganz Deutschland und überall werden die Städte unsicher gemacht und so wuchs meine Vorfreude und vor allem meine Aufregung mit jeder Minute, die der Termin näher rückte. Für Berlin war das Wochenende vom 28.06. bis 30.06. anvisiert.
Uuund dann war es endlich soweit! Es war tierisch heiß an diesem Freitag. Ich hatte schon ein paar Insta-Stories gemacht um der „Insta-Welt“ einen kleinen Vorgeschmack über das bevorstehende Festival und meiner Aufregung zu zeigen.
Dann ging es endlich zur Insel der Jugend, dem diesjährigen Veranstaltungsort (natürlich mit dem Rad) – dort angekommen, geflasht von der Musik und dem Aufbau, mit noch leicht zurückhaltender Stimmung, freute ich mich aber auf Biene und meine BrooksRunHappy Kompagnons!!! Der sofortige Besuch in der genialsten Fotobox der Welt, in der wir erstmal unsere überschüssige Energie loswurden, brachte das Eis zum Schmelzen und von der anfänglichen Zurückhaltung, war dann keine Spur mehr 😉
Im Brooks-typischen Bananenkostümen und weiteren Accessoires wurde ordentlich drauflos geknipst! Ich liebe solche spontanen Aktionen 🙂
Gegen Abend startete dann der gemeinsame Freaky Friday Fun Run… Hier war der Name Programm! Es wurde beim Laufen getanzt, geschrien und gefeiert. Der Überschuss an guter Laune war deutlich zu spüren! Bei herrlichen Temperaturen konnten wir die perfekt geplante Laufstrecke in vollen Zügen genießen. Das ist genau mein Ding!!! Run Happy halt. 😉
Am Samstag startete der Tag mit dem Boys and Girls Run. Hier konnten mal Männer und Frauen unter sich sein – muss ja auch mal sein 😉 Getreu dem Motto – Frech kommt weiter! Unterwegs schnappte sich Cocobine die riesige Boombox, schnallte sie sich auf den Rücken und so ging es mehr tanzend als laufend zurück zur Insel der Jugend. Einfach genial!
Zu vorgerückter Stunde begannen dann die Vorbereitungen zum Glow Run. Meinem persönlichen Highlight an diesem Wochenende! Hier wurde sich gegenseitig geschminkt und alles was leuchtet, glitzert und glänzt am Körper getragen – Glow Run halt. Der anschließende Lauf durch Berlin City war wohl nicht nur für uns ein Highlight. Ein riesiger Mob bunt bemalter Läufer und Läuferinnen mit Helium gefüllten Luftballons in den Händen und begleitet von schallender Musik. Angekommen an der East Side Gallery wurden die unzähligen Luftballons mit dem Song Looking for Freedom (David Hasselhoff) steigen gelassen. Berlin – Stadt der Freiheit
Es war einfach ein fantastisches Festival mit allem was dazu gehört. Und die Pausenzeiten – äh Pausenzeiten? Jab et net 🙂 Auch dort wurde ein gemeinsames Yoga auf die Beine gestellt. Wer wollte, konnte natürlich auch einfach ein wenig im Liegestuhl in der Sonne chillen und relaxen oder man konnte kurz im Brooks-Schuhladen vorbeischauen und einfach mal mit einem Anderen, als dem eigenen Paar eine Runde drehen.
Manche Dinge muss man einfach erleben und nicht nur von lesen… Ich freue mich, wenn so ein Event bald wieder möglich ist!
DANKE und mein Herz schlägt Brooks!
Svenja

Da es ein super schönes Event war, haben wir noch ein paar Eindrücke von uns Coaches für euch dazu: